Dienstag, 23. Januar 2018

7 Gründe in einer Denkmalimmobilie zu leben

Während Wohnhäuser fast zwei Jahrhunderte lang existierten (das früheste Mietshaus in New York City stammt aus den 1820er Jahren), begannen sie wirklich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert abzuheben. Mit dem Boom der Stadtbevölkerung wurde der Bedarf an konzentrierten Wohnungen in dicht besiedelten Gebieten immer wichtiger. Jetzt wählen die Menschen aus vielen Gründen Wohnungen über […]

von Habitare Wohnen http://ift.tt/2n4HqJi
via habitare-wohnen.de

Dienstag, 28. November 2017

Bauwesen Infos zum Werkstoff Kunststoff

Im Jahr 2017 verbrauchte der Hoch- und Tiefbau 9,6 Millionen Tonnen Kunststoffe (20% des gesamten europäischen Kunststoffverbrauchs) und ist damit nach der Verpackung die zweitgrößte Kunststoffanwendung. Kunststoffrohre zum Beispiel beherrschen die Mehrheit aller neuen Rohrinstallationen mit weit über 50% der jährlichen Tonnage. Und dieser Anteil wächst weiter. Obwohl Kunststoffe in Gebäuden nicht immer sichtbar sind, werden sie […]

von Habitare Wohnen http://ift.tt/2Bw0EgK
via habitare-wohnen.de

Montag, 27. November 2017

Whirpool Deck selberbauen

Leser Fragen den Experten Heute zum Thema Whirpool selber installieren. Ich plane, an diesem Wochenende ein Wannen-Deck für eine Whirlpool-Wanne zu bauen. Die Wanne ist ein Jacuzzi Duetta und misst 66 „Lx42“ Wx26 „H. Das Deck wird auf drei Seiten eingeschlossen. Die Wanne wird in einer Ecke sitzen, und ein begehbarer Schrank wird gebaut, um an ein […]

von Habitare Wohnen http://ift.tt/2k6yViA
via habitare-wohnen.de

Dienstag, 1. August 2017

Strahlersysteme ideal für den Innebereich

Die häufigsten Fragen zu StrahlerSystemen 1. Welche Strahler & Systeme sorgen für eine besonders flexible Beleuchtung? Strahler sind eine sehr beliebte Raumbeleuchtung. Mit Strahlern können Sie spezielle Raumbereiche oder einen ganzen Raum sehr effektiv ausleuchten. Möchten Sie Ihre Strahler sehr flexibel einsetzen, empfehlen wir Strahler-Systeme mit mehreren beweglichen Strahlern an einem geraden oder runden Träger. […]

von Habitare Wohnen http://ift.tt/2uRZISB
via habitare-wohnen.de

Mittwoch, 15. März 2017

Hart-PVC Gravierplatten

Eigenschaften: Dieses 3-Schicht-Schildermaterial ist weitestgehend lösemittel– und chemikalienbeständig, witterungsbeständig, einwandfrei fräsfähig, beidseitig gravierbar (Gravurtiefe 0,3mm), gutes Stanzverhalten, Kern weiß, schwarz und farbig oder durchgehend farbig

Hart-PVC Gravierplatten

Alle Formate, Stärken und Farben auf Anfrage und nur solange der Vorrat reicht.

Format: 1320x800mm beidseitig mit Schutzfolie Auf Wunsch mit Klebefolienauftrag oder Magnetfolienauftrag gegen Aufpreis.

Oberfläche: glänzend/matt, auf Wunsch gegen Aufpreis: glänzend/glänzend oder matt/matt

Farbvarianten der Hart-PVC Gravierplatten

Hart-PVC Gravierplatten Farben

Bei Abnahme von 5 Tafeln (auch sortiert) erhalten Sie 20% Rabatt, bei Abnahme ab 10 Tafeln 30% Rabatt.

Hier finden die vollständige PDF finden Sie kostenlos als Download

 

 

 



von Habitare Wohnen http://ift.tt/2nn5uc7
via habitare-wohnen.de

Donnerstag, 9. März 2017

Gitterroste als wahre Alleskönner




Ein Gitterrost ist eine freitragende, belastbare (z. B. begehbare oder befahrbare) plattenförmige Konstruktion mit vielen durchgehenden Öffnungen. Gitterroste werden als Abdeckungen für Bühnen, Laufstege, Treppen, Podeste, Tritte und sonstige Öffnungen verwendet. Sie bestehen in der Regel aus Trag-, Querstäben und Randeinfassungen. Sie werden unterschieden nach Schweißpress-, Press-, Durchsteck- und Einsteckrosten und können auch aus Holz gefertigt sein.
Der Gitterrost besteht meist aus sich rechtwinklig kreuzenden Flachprofilen aus feuerverzinktem Stahl, die miteinander verschweißt oder verpresst sind. Die höheren Tragstäbe geben die Lastabtragungsrichtung des Gitterrostes vor. Die Tragstäbe werden durch die kleineren Querstäbe verbunden. Zur Stabilisierung des Gitterrostes sind an den Rändern Stahlprofile angeschweißt, die ebenfalls feuerverzinkt sind.
Bei der Verlegung von Gitterrosten auf ihrer Unterkonstruktion ist die Richtung der Tragstäbe (von Auflager zu Auflager) zu beachten. Um Einbaufehler zu vermeiden, sollten daher quadratische Gitterrostabmessungen vermieden werden, wenn keine vierseitige Auflagerung vorhanden ist. Gesichert werden die verlegten Gitterroste mit mindestens vier Schraubverbindungen, um ein Abheben des Gitterrostes in jeder denkbaren Stellung der Verkehrslast unbedingt zu vermeiden.
In neuerer Zeit werden Gitterroste auch aus EdelstahlAluminiumglasfaserverstärktem Kunststoff und in Ausnahmefällen aus Messing hergestellt. Verwendet werden sie in erster Linie in stählernen Industriebauten, wie Kraftwerken und Anlagen der chemischen Industrie zur Unterteilung und Gliederung der Stockwerke. Die Stufen der Treppen zur vertikalen Erschließung der Stockwerke bestehen ebenfalls aus diesem Material.
Im Außenbereich, insbesondere in klimatisch extremen Regionen, werden Gitterroste als Konstruktionselement am Bau gerne verwendet, weil Regen und Schnee durch sie hindurchfallen. Dadurch können eine aufwändige Entwässerung und das Schneeräumen eingespart werden. Aufgrund dieser Eigenschaft werden Gitterroste auch für die Plattformen von Sendetürmen verwendet.
Im Wohnbereich dienen Gitterroste zur Abdeckung der Schächte von Kellerfenstern. Sie werden an dieser Stelle genutzt, weil Tageslicht durch sie hindurch in darunterliegende Räume gelangen kann.
In synonymer Weise werden in der Industrie Gitterroste auch Lichtgitterrost oder Lichtgitter genannt. Die Bezeichnungen gehen auf die Lichtgitter-Gesellschaft zurück, die als erste ab 1929 in industriellem Maßstab Gitterroste herstellte.

Quelle: Wikipedia

Montag, 6. März 2017

LED im Innenbereich

Eine LED Beleuchtung sorgt auch im Haus für eine hohe Kostenersparnis. Ob im Flur, im Wohnzimmer oder in der Küche, jedes einzelne Leuchtmittel senkt Ihre Stromrechnung drastisch. Gleichzeitig überzeugen die Lampen durch ein angenehmes Licht, verschiedene Farbtemperaturen machen dies möglich. In vielen Online Shops haben Sie die Auswahl aus warmweißen und kaltweißen Lichtformen, je nach Einsatzort und persönlichen Vorlieben. Während ein warmweißes Licht als gemütlich gilt, punktet kaltweißes Licht durch eine dem natürlichen Licht nachempfundene Form. Für das Arbeitszimmer eignet sich beispielsweise ein kaltes Licht, da dieses durch eine hohe Effizienz überzeugen kann und ein besonders klares Bild liefert. Die LED Beleuchtung kann unter anderem als Pendelleuchte, als Leuchtstoffröhre oder als Wandanbringung realisiert werden. Bei der Auswahl ist immer der Abstrahlwinkel zu beachten, so kann die LED Beleuchtung effektiv eingesetzt werden. Gerade in Bereichen, in welchen eine häufige Nutzung stattfindet, wirken sich LEDs positiv durch die reduzierten Kosten aus. Im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer ist zudem eine Dimmung sehr beliebt, diese regelt die Leuchtstärke stufenlos.

Vielfältigkeit erleuchtet dank LEDs

Nicht nur weißes Licht lässt sich mit der LED Beleuchtung nutzen. Durch eine spezielle Bauform werden auch Lampen mit rotem oder blauem Licht angeboten. Die gewünschte Lichtfarbe lässt sich entweder durch eine Fernbedienung einstellen oder sie wechselt in regelmäßigen Abständen bei der LED Beleuchtung. Dadurch erhalten Sie eine flexible und moderne Lichtanlage, welche effizient und stromsparend ist.

Bildquelle: Pixabay.com



von Habitare Wohnen http://ift.tt/2ms0BNO
via habitare-wohnen.de